TC Grün-Gelb Güstrow e.V.
Tanzen für Jung und Alt seit 2007
Hier finden Sie aktuelle Themen und Nachrichten rund um den Tanzclub Grün-Gelb.
So nun der 2. Versuch für unseren Discofoxabend! 12.5.23 !!!!! schon mal vormerken
Liebe Mitglieder, Kursteilnehmer und Gäste,
ganz herzlich möchten wir einladen zu einem fröhlichen Discofoxabend am 12.5.23.
Der Spaß am Tanzen steht im Vordergrund. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringt gute Laune mit und wir werden einen schönen Abend haben.
Es wird einen kleinen Imbiss geben, falls jemand eine Stärkung braucht.
Ort: Gü. Am Niklotstadion 1 ( hintere Halle)
Kosten: 9€
Anmeldung und Kartenerwerb unter Silke Dullek: 01755446792
Neue Zeiten für die Kurse im Gesellschaftstanz montags ab 17.4.23
Liebe Mitglieder, Kursteilnehmer und Gäste
ab dem 17.4. 23 ändern sich die Anfangszeiten eurer Kurse etwas, da wir noch mit einem neuen Anfängerkurs starten. Wir hatten dies in den Gruppen schon kurz besprochen.
18-19 Uhr Seniorenkurs
19.10-20.10 Uhr Fortgeschrittenenkurs
20.15-21.15 Uhr neuer Anfängerkurs
Wir freuen uns auf euch und wünschen allen schöne Ostertage im Kreise eurer Familien.
LG vom Vorstand
Start des Fortgeschrittenen- Kurses im Gesellschaftstanz am 27.3.23
Liebe Kursteilnehmer und Mitglieder,
viele von euch haben ihren Anfängerkurs absolviert und die 1. Schritte auf dem Tanzparkett hingelegt.
Nun starten wir daran anschließend mit einem Fortgeschrittenen- Kurs und weitere Figuren und Drehungen kommen dazu,
damit ihr immer sicherer werdet. Es bleibt bei der Uhrzeit: 19:45 Uhr im LSB ( Tanzsportraum)
Wir freuen uns auf euch!
Neuer Anfängertanzkurs im April!! Jetzt schnell anmelden!
Liebe Gäste, Eltern und Mitglieder,
wir möchten nach unserem letzten, sehr gut besuchtem, Anfängertanzkurs gleich wieder mit einem neuen Kurs starten.
Dieser könnte dann am 17.04.23 abends beginnen.
Es werden Grundschritte verschiedener Tänze wie Cha-Cha, Rumba, Discofox, Walzer, Tango uvm. geübt. Dabei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund
Deshalb einfach mal etwas Neues wagen, vorbeikommen, schnuppern
und dann entscheiden. Den Kurs leitet Kyra Marquardt.
Wo: Gü., am Niklotstadion 1 ( Turnhalle vorne- Tanzsportraum)
Kosten: 8 mal für 49,-€
Anmeldungen unter: Silke Dullek, Tel.nr. 01755446792
Achtung Absage!! Discofoxabend
Liebe Gäste, Mitglieder und Kursteilnehmer,
leider müssen wir unseren geplanten Discofoxabend vom 24.3.2023 absagen, da sich doch zu wenige Tanzbegeisterte angemeldet haben. Das ist sehr schade, aber es wird im Mai ( voraussichtlich 12.5.2023) einen neuen Termin, dann in kleinerer Runde, geben.
Bis dahin LG vom Vorstand
Gelungener Tanzabend am 17.3.23
Am 17.3.23 hatten wir alle Kursteilnehmer und Mitglieder eingeladen an unserem Latino- Tanzabend teilzunehmen. Viele waren der Einladung gefolgt.
Im Cafe Cardinal fanden wir schöne Räumlichkeiten mit einem gemütlichen Ambiente, so dass es ein schöner Abend wurde, bei dem Gelerntes aus den Kursen geübt werden konnte und auch Neues ausprobiert wurde.
Sicherlich werden noch weitere Übungsabende folgen.
LG vom Vorstand
Schuppertraining- Absage am 20.3.23
Liebe Eltern, Gäste, Kinder und Jugendliche,
leider müssen wir das Schnuppertraining am 20.3.23 absagen, da es zu wenige Anmeldungen gab. Wir hoffen das Interesse an unserer schönen Sportart steigt und der Termin am 27.3.23 kann dann stattfinden. Deshalb bitte für den neuen Termin anmelden und an einer Schnupperstunde mit einer erfahrenen Tänzerin teilnehmen.
LG vom VorstandProbetraining/ Kurs für Kinder und Jugendliche!! Lets Dance!
Hast du Spaß an der Bewegung und am Tanzen, dann nutze die Chance und melde dich zu einem Probetraining bei einer erfahrenen Tänzerin an.
Im Tanzsport- Standard und Latein- trainieren unsere Kinder und Jugendlichen ihr Rythmusgefühl, lernen Balance zu halten und trainieren ihr Körpergefühl und ihre allgemeine Fitness. Egal ob im Breitensport oder im Leistungssport- Tanzen macht Spaß!
Unsere Kinder und Jugendlichen lernen viele Tänze kennen, deren Schrittfolgen und es macht Spaß ihnen zuzusehen.
Traut euch und probiert es selbst aus! Es ist im Breitensport auch möglich Mädchenpaare zu bilden.
Wir würden uns freuen viele interessierte Mädchen und JUNGEN begrüßen zu können.
Wann: Montag, den 20.3. 23 und 27.3.23 Ort: Güstrow, Am Niklotstadion1, Turnhalle vorne (Tanzsportraum)
6-11 Jahre von 16:45- 17:30 Uhr
12-16 Jahre von 17:30- 18:15 Uhr Anmeldung unter: Silke Dullek Tel. 01755446792
Kosten: 1 mal: 2€ / 2mal: 4 € Bis bald!
Achtung!
Am Montag, dem 6.03.23 müssen der Seniorenkurs und der Anfängerkurs leider ausfallen.
Danach geht es dann aber wie gewohnt weiter.
Allen eine schöne Woche bis dahin.
LG vom VorstandDiscofox- Schnupperabend für alle!! Termin schon mal vormerken!!
Am 24.3.23 möchten wir herzlich zu einem Discofoxabend für jedermann einladen.
Spaß und gute Laune stehen im Vordergrund. Auch Anfänger sind herzlich willkommen, um Grundschritte und Drehungen zu üben.
Vorkenntnisse sind also nicht erforderlich.
Ihr könnt auch kleine Snacks und Getränke erhalten, um euch zwischendurch zu stärken.
Auch ein paar unserer Tanzkids werden einen Auftritt haben und zur Unterhaltung beitragen.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Güstrow, Am Niklotstadion, 1 (Turnhalle vorne)
Kosten: 9€
Wir hoffen viele folgen unserer Einladung und wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
Tel.nr.: 01755446792 ( Silke Dullek)
LG vom Vorstand
Nachtrag zur Mitglieder- und Elternversammlung
Wie geplant fanden unsere Mitglieder- und Elternversammlung statt.
Auf der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand entlastet, neu gewählt und es konnten zur Unterstützung des Vorstandes auch
Mitglieder für weitere Aufgabenbereiche gewonnen werden.
Frau Ortmann wird den verantwortungsvollen Posten des Schatzmeisters übernehmen. Herr Polz wird der neue Internetbeauftragte, Frau Strubel wird der Ansprechpartner in Sachen Kinder- und Jugendarbeit sowie auch für die Arbeit mit den Behinderten zuständig sein. Kyra Marquardt wird uns bei Instagram präsentieren und Frau Wittig und Frau Broszio konnten als Elternsprecher gewonnen werden.
Vielen Dank allen Mitgliedern und Eltern, die unserer Einladung gefolgt waren und allen viel Elan und Spaß.
Wir freuen uns gemeinsam mit euch die nächsten Vorhaben und Projekte anzugehen.
Tanzübungsabend im März
Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer,
wir möchten euch herzlich einladen am 17. 3. 23 an einem Tanzübungsabend im Cafe Cardinal ( Güstrow/ Neukruger Str.) teilzunehmen.
Wir erwarten euch zu 18 Uhr zu einem "Latino- Workshop". Auch der Discofox wird nicht zu kurz kommen. Wir wollen gemeinsam Spaß haben, Gelerntes üben und miteinander ins Gespräch kommen. Wir freuen uns euch begrüßen zu können.
Kosten: 15€ ( Eintritt, Begrüßungssekt und kleine Snacks)
Meldet euch bitte bis zum 1.03.23 in den Gruppen an.
LG vom Vorstand
Elternversammlung
Liebe Eltern,
unsere Elternversammlung findet nun am Mittwoch, dem 22.2.23 um 16:15 Uhr statt. Wir laden Sie alle recht herzlich dazu ein. In lockerer Atmosphäre wollen wir bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen und Pläne schmieden. Für die Aufsicht der Bambinis ist gesorgt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 14.2.23 über die Gruppe an.
Wir freuen uns auf Sie.
LG vom Vorstand
Ferien!! Achtung!
Während der Ferien findet kein Training statt. Die Turnhalle steht für den Vereinssport nicht zur Verfügung, so dass auch die Tanzkurse am Montag erst wieder nach den Ferien starten.
Allen Kindern wünschen wir erholsame Ferien.
LG vom Vorstand.Einladung zur Mitgliederversammlung- Termin schon mal vormerken!!
Liebe Mitglieder,
am 2.2.23 möchten wir alle Mitglieder herzlich einladen an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Wir beginnen um 18:00 Uhr wieder in den Räumlichkeiten des LSB und würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
Ihr erhaltet auch noch eine gesonderte Einladung und zeigt uns eure Teilnahme bitte an.
Wenn alles geschafft ist, gibt es auch eine Kleinigkeit zu essen.
Bis dahin allen eine angenehme Zeit.
LG vom Vorstand
Jetzt aber schnell!! Der Anfängerkurs startet bald.
Unser Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene beginnt bald! Deshalb einfach mal etwas Neues wagen, vorbeikommen, schnuppern
und dann entscheiden.
Wo: Gü., am Niklotstadion ( Turnhalle vorne- Tanzsportraum)
Kosten: 8 mal für 49,-€
Start: 9.1.23 um 19:45 Uhr
Den Kurs wird Kyra Marquardt leiten und wir freuen uns auf viele Paare.
Anmeldungen unter Silke Dullek, Tel.nr. 01755446792
2023- Es geht wieder los!! Informationen
Liebe Mitglieder, Kinder und Eltern, Kursteilnehmer und Gäste,
wir hoffen ihr hattet alle einen schönen Jahreswechsel und wünschen an dieser Stelle allen ein gesundes neues Jahr!
In den nächsten Wochen werden auch schon wieder einige Termine anstehen.
Wir möchten unseren ausgefallenen Elternabend nachholen und auch eine Mitgliederversammlung durchführen.
Bei einem Tanzübungsabend werden auch die Discodancer eine Auftrittsmöglichkeit erhalten.
Auch starten wir am 9.1.23 mit einem der beliebten Anfängerkurse für Jugendliche und Erwachsene.
Genauere Informationen erfolgen an dieser Stelle und in den Gruppen.
LG vom Vorstand
Jahreswechsel
Liebe Mitglieder, Kursteilnehmer, Eltern, Kinder und Gäste,
ein aufregendes Jahr liegt hinter uns allen und wir möchten uns bei allen bedanken, die dem Verein die Treue gehalten haben.
Es war nicht immer leicht alle Schwierigkeiten zu meistern und doch schauen wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf weitere
schöne Erlebnisse und Tanzevents mit euch. Den Kindern und Jugendlichen wünschen wir im neuen Jahr nun auch die ersten Tanzerfolge und viele schöne Auftritte.
Habt einen schönen Jahreswechsel mit euren Lieben und beginnt das neue Jahr 2023 voller Zuversicht und Optimismus!
In diesem Sinne "Happy New Year"!!
LG vom Vorstand
Neuer Anfängertanzkurs im Januar 2023 und neuer Kurs im Discofox
Liebe Eltern, Mitglieder, Kursteilnehmer und Gäste,
oft nimmt man sich für das neue Jahr immer etwas vor. Viele Vorhaben hält man nur kurz durch. Von einem Tanzkurs hätten Sie sicher lange etwas, denn Spaß und Freude stehen beim Erlernen von Grundschritten im Vordergrund. Wir üben uns in den Gesellschaftstänzen wie Cha- Cha, Walzer, Tango, Discofox uvm.. Am Ende des Kurses fühlen Sie sich dann hoffentlich sicherer auf dem Parkett. Dabei helfen wir Ihnen gerne.
Kosten: 8 mal für 49,-€
Start: 9.1.23 um 19:45 Uhr im Tanzsportraum des LSB ( Turnhalle vorne) am Niklotstadion, Güstrow
Vielleicht möchten Sie zunächst auch nur den Discofox erlernen? Dann würden wir uns 4 mal treffen und Grundschritte und Drehungen in geselliger Runde üben.
Kosten: 28,-€
Start: 9.1.23 um 17:20 Uhr im Tanzsportraum des LSB
Wir freuen uns auf viele Paare!
Anmeldungen unter Silke Dullek, Tel.nr. 01755446792
LG vom Vorstand
Gutscheine zum Weihnachtsfest verschenken
Liebe Mitglieder, Eltern, Kursteilnehmer und Gäste,
vielleicht wissen Sie noch nicht genau, was Sie zum Fest verschenken möchten? Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Tanzkurs?
Das wäre vielleicht mal eine Abwechslung auf dem Gabentisch. Bewegung, Spaß und Freude wären damit bestimmt garantiert.
Wir starten voraussichtlich am 9.1.23 mit einem neuen Anfängertanzkurs. In 8 Übungsstunden (49,-€ )vermitteln wir Grundschritte etlicher Gesellschaftstänze wie Discofox, Cha-Cha, Walzer, Tango, Rumba uvm.
Diese Gutscheine können in der Dullek Zahntechnik in der Eisenbahnstr.8 in Güstrow abgeholt werden.
LG vom Vorstand
Einladung zur Elternversammlung
Liebe Eltern,
wie bereits angekündigt, möchten wir am 7.12.22 um 15:45 Uhr in der Turnhalle vorne (LSB) eine Elternversammlung durchführen. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir wichtige nächste Eckpunkte unserer Vorhaben vorstellen und ins Gespräch kommen. Wir freuen uns, wenn viele Eltern teilnehmen. Meldet euch deshalb, falls noch nicht geschehen, bis zum 24.11.22 in den Gruppen zurück, damit wir besser planen können.
Bis bald!
LG vom Vorstand
Achtung-Anfängertanzkurs-Wir können starten!!
Unser Anfängertanzkurs startet am Montag, dem 24.10.22 um 19:45 Uhr im Tanzsportraum des LSB.
Gerne würden wir auch noch weitere Paare begrüßen, denn wir haben noch freie Plätze.
LG an alle vom Vorstand
Neue Kurse !! Macht mit! Anfängertanzkurs und Zumbakurse!
Liebe Mitglieder, Eltern, Kinder und Gäste,
in Kürze starten wir wieder mit einem unserer beliebten Anfängertanzkurse.
Start: 17.10.22 um 19:45 Uhr
Ort: Tanzsportraum ( Turnhalle vorne) LSB Am Niklotstadion 1, Güstrow
In geselliger Runde wollen wir mit euch die Grundschritte einiger Tänze wie Walzer, Discofox, Cha-Cha, Tango uvm. üben.
Ihr braucht nur Spaß und gute Laune mitzubringen. Den Kurs leitet Kyra Marquardt.
Anmeldungen unter: waldemar dullek@t-online.de oder 01702379968
Weiterhin suchen wir noch Interessierte für unsere Zumbakurse unter der Leitung von Conny Künzel.
Sie finden immer am Donnerstag statt.
17:30 Uhr Kinderkurs
18.:45 Uhr Erwachsene
19:45 Uhr Erwachsene- auch Anfänger
Ihr könnt einfach vorbeikommen und erstmal schnuppern.
Wir freuen uns auf euch.
LG vom Vorstand
15jähriges Jubileum des TC
Am 2.09.22 fand unser 15 jähriges Jubileum des Tanzclubs statt. In den schönen Räumen des Kurhauses konnten wir etliche Mitglieder, Kursteilnehmer und Eltern begrüßen. Alle erhielten ein sehr schönes Willkommensgeschenk vom TC.
Alle Tanzgruppen des Vereins führten etwas aus ihrem Repertoire vor und begeisterten damit die Zuschauer. Vielen Dank den Kindern und Jugendlichen dafür sowie auch den engagierten Trainern Sophie Gerth und Conny Künzel.
Unser Vorsitzender Waldemar Dullek erinnerte rückblickend an viele schöne Momente in der Vereinsgeschichte, die Tanzveranstaltungen, die Reisen und Turniererfolge unserer Tänzer.
Deutlich wurde nochmal, dass der Verein durch seine Mitglieder lebt und gestaltet werden muss.
Bei leckerem Essen und schönen Gesprächen konnte dann auch noch das Tanzbein geschwungen werden.
Es wurde ein sehr schöner Abend, bei dem bis zur letzten Minute getanzt wurde.
LG vom Vorstand
Mitgliederversammlung 2022
Am 11.08.22 fand in den Räumen des LSB unsere Mitgliederversammlung statt.
Wir konnten einige stets engagierte Mitglieder begrüßen, hätten uns aber eine noch regere Teilnahme gewünscht.
Die Tagesordnung wurde abgestimmt und das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 20.8.21 genehmigt.
Die Kassenprüfer gaben ihren Bericht ab und der Vorstand wurde entlastet.
Ein großes Hauptthema war die zukünftige Gestaltung und Zusammensetzung des Vorstands sowie die allgemeine Zukunftsgestaltung des Vereins.
Ideen, Vorschläge und Unterstützung sind immer willkommen. Mitstreiter und Unterstützer braucht jeder Verein!
Im Anschluss gab es dann noch ein leckeres Büfett und angenehme Gespräche bei herrlichem Sonnenschein auf der Terasse des LSB.
LG vom Vorstand
15 Jahre TC Grün- Gelb- Güstrow
Einladung zum 15 jährigem Jubileum des TC
Liebe Kinder, liebe Eltern, Mitglieder und Kursteilnehmer,
15 Jahre gibt es unseren Tanzclub nun schon und es wird Zeit dies gebührend zu feiern.
Wir haben gemeinsam viele schöne Jahre miteinander gehabt, haben wunderschöne Clubpartys und Tanzveranstaltungen durchgeführt und konnten Fahrten zu WM und DM organisieren und haben gut besuchte Tanzturniere nach Güstrow geholt. Gerne erinnern wir uns an die Tanzerfolge unserer Leistungstänzer, die uns auf Turnieren vertreten haben. Die kleineren Tänzer denken sicher immer gerne an die Workshops und die Feriengestaltung zurück. Wir hatten stets viel Spaß mit euch.
Dies gilt natürlich auch für unsere stets begeisterte Seniorengruppe, die uns schon viele Jahre die Treue hält.
Deshalb lasst uns gemeinsam feiern und einen schönen Abend haben.
Datum: 2.9.2022
Ort: Kurhaus am Inselsee Gü.
Einlass ab 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten: Nichtmitglieder: 35,90€- Mitglieder: frei- Kinder: kostenfrei
Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung müssten wir jedoch grundsätzlich den vollen Betrag einziehen.
Anmeldefrist: bis zum 16.8.22 !!
Euch erwartet ein leckeres Büfett, kleine Vorführungen und ihr werdet Gelegenheit haben das Tanzbein zu schwingen.
Wir freuen uns auf euch und hoffen ihr erscheint zahlreich.
Bis bald! Liebe Grüße vom Vorstand
Neuer Termin zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
an dieser Stelle erfolgt nun die erneute Einladung zur Mitgliederversammlung.
Datum: 11.8.22
Ort: LSB Güstrow
Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 1.8.22
Wir freuen uns über eure Teilnahme und auf ein gemütliches Beisammensein nach dem offiziellem Teil.
LG vom Vorstand
Gelungener Tag der offenen Tür
Am 22.6.22 haben sich erfreulich viele Eltern, Omas und Opas sowie Verwandte eingefunden und die Bambinis, Hobby- Anfängerkinder und unsere Discodancer konnten zeigen, was Sie in den letzten Wochen fleißig trainiert haben. Nach langer Zeit konnten sie nun wieder vor Publikum auftreten und eine leichte Anspannung sowie auch Freude bei unseren Tänzern war spürbar. Gerne hätten wir noch mehr interessiertes Publikum begrüßt, um auch noch tanzunerfahrenen Eltern oder Kindern die Sportart näher zu bringen.
Sophie Gerth, unsere Trainerin, konnte Freizeittänze wie auch den Walzer, Tango, Cha-Cha und Jive darbieten lassen. Es war schön zu sehen mit welchem Eifer alle bei der Sache waren. Ein Augenschmaus waren unsere Discodancer in ihren neuen Outfits und mitreißenden Choreografien.
Vielen Dank allen.
Die letzten Jahre und Erfolge der Tänzer konnten auf einer Präsentation verfolgt werden und bei Kaffee und Kuchen konnte sich noch ausgetauscht werden . Es war ein schöner Nachmittag und vielleicht finden ja auch neue Talente den Weg zum TC.
Allen Kindern, Tänzern und Mitgliedern wünschen wir nun zunächst schöne Ferien bzw. einen schönen Urlaub und freuen uns auf euch nach der Sommerpause.
LG vom Vorstand
Tag der offenen Tür am 22.6.22
Am Mittwoch, dem 22.6.22 möchten wir allen Kindern, Eltern und jedem Interessierten unseren Tanzclub etwas näher vorstellen.
Wir sind von 16-18 Uhr vor Ort und bei Kaffee und Kuchen könnt ihr den TC näher kennenlernen, euch kleine Vorführungen anschauen bzw. beim Training reinschnuppern und wir können miteinander ins Gespräch kommen.
Um besser planen zu können, gebt bitte eine kurze Rückmeldung zur Anzahl der Personen, die wir erwarten können unter:
waldemar dullek@t-online.de
Wir freuen uns auf euch! Bis bald!
LG vom Vorstand
.Einladung zur Mitgliederversammlung!!
Sehr geehrte Mitglieder des TC Grün-Gelb- Güstrow,
es ist mal wieder soweit. Wir möchten alle Mitglieder des Tanzclubs zur alljährlich stattfindenden
Mitgliederversammlung ganz herzlich einladen.
Datum: 23.6.22
Ort: LSB Güstrow, Tagungszentrum
Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 9.6.22
Bitte nehmt möglichst zahlreich an der Veranstaltung teil, denn nur gemeinsam können wir ein aktives
Vereinsleben gestalten, in den Austausch treten und ihr könnt die Zukunft des Vereins mitbestimmen.
Diese Mitgliederversammlung hat deshalb auch einen ganz besonderen Stellenwert.
Der Vorstand würde sich freuen über eine aktive Mitwirkung von Mitgliedern, gerne auch im Vorstand.
Danach lädt der Vorstand noch zur gemütlichen Grillparty ein. Wir freuen uns auf euch!
Rückmeldung per Fax: an 03843/681645 oder
per Mail an: waldemar.dullek@t-online.de
PS. Die Mitglieder erhalten die Einladung auch schriftlich.
Bis bald und liebe Grüße vom Vorstand.
Frühling- Ostern- Ferienzeit
Liebe Mitglieder, Kursteilnehmer, Eltern und Kids,
"Endlich ist es soweit, willkommen in der Osterzeit.
Der Hase nun die Eier bringt und fröhlich durch die Gärten springt.
Wir wünschen euch zum Osterfeste alles Liebe und das Beste!"
In diesem Sinne habt alle eine schöne und besinnliche Zeit mit euren Lieben.
Den Kindern wünschen wir natürlich einen besonders fleißigen Osterhasen!
LG vom Vorstand
Termine 2022
Liebe Mitglieder, Eltern und Tänzer sowie Kursteilnehmer,
an dieser Stelle vorab schon mal ein paar Termine, damit Ihr etwas planen könnt. Alle Termine werden noch präzisiert für euch.
1. Am Donn., dem 23.06.22 beabsichtigen wir um 18:00 Uhr eine Mitgliederversammlung in den Räumen des LSB durchzuführen. Schon mal vormerken!
2. Der TC begeht in diesem Jahr sein 15 jähriges Bestehen. Dies wollen wir entsprechend mit euch feiern und haben mit dem 12.08.22 schon einen festen Termin ins Auge gefasst. Genauere Informationen und eine Einladung erfolgen noch.
Wir freuen uns bei allen Terminen auf eine rege Teilnahme.
LG vom Vorstand.
Achtung! Es geht wieder los! Anfänger- Fortgeschrittenen-Kurs!
Liebe Kursteilnehmer und Mitglieder,
lange musstet ihr auf die Fortführung eures Fortgeschrittenen- Anfängerkurses warten.
Nun jedoch ist es endlich soweit und wir starten wie gewohnt immer am Montag um 19:45 Uhr im Tanzsportraum.
Kyra Marquardt wird den Kurs wieder leiten und freut sich, wenn ihr auch wieder Lust und Spaß
habt etwas Neues zu lernen.
Wir hoffen ihr seid wieder mit dabei und freuen uns auf Montag, den 7.3.2022
Liebe Grüße vom Vorstand.
Achtung!! Ausfall Seniorentanzkurs am Montag, dem 28.02.22
Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer,
hiermit möchten wir daran erinnern, dass am Montag, dem 28.02.22 um 18:30 Uhr
unser Kurs ausfallen muss.
Am 7.3. 22 sehen wir uns dann alle wieder.
LG an alleDiscodance-Workshop
Nach langer Zeit war es nun möglich den Discodancern wieder einen zusätzlichen
Trainingsworkshop anzubieten. Dieser fand am 19.02.22 von 10-15 Uhr statt und
wurde freudig und intensiv von unseren Tänzern genutzt. Wir freuen uns, dass ihr
das Training so gut angenommen habt und fleißig trainiert wurde. An dieser Stelle
auch ein Dankeschön an Trainerin Sophie Gerth, die alle gut motiviert hat.
Weitere Termine sind in Planung. (12-13.3.22 und 29.5.22)
Wir freuen uns auch hier auf eine rege Teilnahme.
LG vom Vorstand
Neujahrswünsche
Liebe Mitglieder, Kinder und Eltern, Kursteilnehmer und Gäste,
an dieser Stelle möchten wir allen einen schönen Jahreswechsel , Gesundheit und viel Freude
mit euren Lieben wünschen. Habt ein glückliches neues Jahr voller schöner, intensiver Momente mit ganz viel Wärme,
Frieden und Liebe im Herzen.
Wir hoffen ihr bleibt optimistisch und würden uns freuen, wenn wir möglichst bald wieder alle begrüßen könnten.
In diesem Sinne: Happy New Year 2022!
LG vom Vorstand
Achtung Ausfall!
Liebe Kursteilnehmer und Mitglieder,
leider muss coronabedingt auch unser geplanter Übungsabend ausfallen.
Das ist natürlich sehr schade, aber leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht durchführbar.
Wir hoffen ihr habt Verständnis dafür.
LG vom Vorstand
Achtung -Hinweis zum Sportgeschehen
Der Landkreis Rostock wird seit Sa., dem 13.11.21 auf der risikogewichteten Stufenkarte des Landkreises in "orange" dargestellt. Damit treten nun auch
gesonderte Regelungen des LSB in Kraft, die auch in der Corona-LVO MV §2 Absatz 21 nachzulesen sind.
Der Vorstand hat entschieden für alle Gruppen das Training zunächst ruhen zu lassen, bis die Ampel wieder " gelb" zeigt.
In der Woche vom 29.11.21 steht uns die Trainingsstätte des LSB nicht zur Verfügung.
Wir hoffen, dass wir euch danach wieder begrüßen können. Bitte beobachtet dazu das aktuelle Geschehen und informiert euch.
Kommt gut durch die nächsten 2 Wochen. Bis bald!
LG der Vorstand
Hinweise
Liebe Sportler, liebe Kinder, Eltern und Gäste,
momentan gibt es noch freie Plätze in den Zumbakursen der Erwachsenen, jeweils am Donnerstag.
Kinder, die gern Zumba ausprobieren bzw. mittrainieren möchten, sollten mindestens 6 Jahre alt sein, da diese Sportart doch gewisse koordinative Fähigkeiten voraussetzt.
LG
Workshop Discodance im November 2021
Liebe Eltern, liebe Discodancer,
vom 26.-28.11.21 wollen wir einen Workshop im LSB Güstrow durchführen.
Er soll auch als Vorbereitung auf die im März 2022 stattfindende Meisterschaft dienen.
Wir hoffen alle Discodancer nehmen daran teil und trainieren fleißig.
Natürlich wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Nähere Informationen gibt es auch in den Gruppen.
LG Der Vorstand
Mitgliederversammlung 2021
Am 20.8.21 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in gemütlicher Atmosphäre in den Räumen des LSB statt.
Wir freuen uns, dass einige Mitglieder der Einladung gefolgt waren. Versammlungsleiter W. Dullek leitete die Versammlung.
Einige Programmpunkte:
Abstimmung der Tagesordnung
Genehmigung des Protokolls
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Abstimmung des Haushaltsplanes
Satzungsänderung
Durchführung der Wahl ( Vors. W. Dullek, Stellv. U. Löffler, Schatzmeister: A. Marquardt ( Presse), Sportwartin: S. Dullek
Wahl der Kassenprüfer
Den gewählten Vorstandsmitgliedern ( nur noch 4!) wünschen wir für ihre Arbeit viel Erfolg.
Im Anschluss gab es dann sehr nette Gespräche und es wurde ein sehr fröhlicher und unterhaltsamer Abend bei leckerem Essen und allerlei Getränken.
LG Der Vorstand
Start eines neuen Anfängerkurses!!!
Liebe Mitglieder, Eltern und Gäste,
wir freuen uns, dass es Interesse an einem neuen Anfängerkurs gibt.
In geselliger Runde und mit viel Spaß sollen Grundschritte einiger Tänze erlernt und geübt werden.
Wir werden z.B. Walzer, Cha-Cha, Discofox, Tango, Blues, Rumba uvm. kennenlernen. Sie müssen sich nur noch trauen und anmelden.
Start: 13.9.2021 ( immer montags) um jeweils 19:45 Uhr
Ort: LSB Güstrow, Am Niklotstadion 1 ( Halle vorne-im Tanzsportraum)
Info/ Anmeldung: W. Dullek 01702379968 oder waldemar dullek@t-online.de
Kosten: 8 mal für insgesamt nur 49,-€
Endlich! Der Anfänger- Fortgeschrittenen- Kurs beginnt!
Liebe Kursteilnehmer des Anfänger- Fortgeschrittenen- Kurses,
wir freuen uns, dass wir Euren begonnenen Kurs unter der Leitung von Kyra Marquardt nun fortsetzen können.
Wir wiederholen alles und lernen neue Schritte dazu. Bringt Spaß und gute Laune mit!
Zeit: Mo., den 9.08.2021 um 19:45 Uhr
Ort: LSB (Tanzsportraum)
LG der Vorstand
Es geht wieder los! Seniorentanzkurs
Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer,
Der Seniorentanzkurs unter der Leitung von Waldemar Dullek startet mit dem Schulbeginn am Montag, dem 2.08.21
zur gewohnten Zeit um 18:30 Uhr im LSB ( Tanzsportraum)
Wir hoffen Ihr habt alle wieder Lust und seid dabei: Wir freuen uns auf euch!!
Neuer Kurs für Anfänger
Liebe Mitglieder, Eltern und Gäste,
der TC beabsichtigt Mitte August wieder einen Anfängertanzkurs durchzuführen. Grundschritte einiger Tänze sollen mit Spaß und Freude vermittelt werden. Zum Repertoire gehören z. B. Tänze wie der Walzer, Tango, Discofox, Blues, Cha- Cha, Rumba uvm.
Der Kurs findet voraussichtlich mittwochs 20:00 Uhr statt und wird dann von unserer Trainerin Sophie Gerth geleitet.
Kosten: 8 mal für nur 49,-€
Ort: LSB Güstrow ( neue Halle vorne/ Tanzsportraum)
Anmeldungen gerne unter W. Dullek (01702379968) oder S. Dullek (01755446792)
ACHTUNG! MITGLIEDERVERSAMMLUNG MIT WAHL
Liebe Mitglieder, Eltern und Kinder,
es ist wieder soweit. Es sind 2 Jahre vergangen und wir möchten alle Mitglieder einladen, an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Ort: LSB Hauptgebäude ( Sportschule)
Termin: 20.8.2021 um 17:00 Uhr
Die schriftlichen Einladungen erfolgen noch.
Wir freuen uns, wenn ihr schon m Vorfeld Vorschläge bzw. Anträge einreicht. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sehr gerne auf den Vorstand zugehen. Vorab könnten Gespräche diesbezüglich stattfinden. Wir freuen uns über jede Hilfe.
Im Anschluss möchten wir dann noch gemeinsam mit euch grillen.
Bis bald und schönen Urlaub allen.
Der Vorstand
Achtung! Beitragszahlung
Liebe Mitglieder, Eltern und Kursteilnehmer,
wir hoffen sehr, dass wir ab der 2. Schulwoche wieder ganz normal mit dem Trainingsbetrieb starten können.
Ab dem 2.08.21 wäre dann auch wieder der volle Beitrag zu zahlen. Also der passive Beitrag müsste wieder auf "aktiv" umgestellt werden
Bitte veranlasst die banktechnische Umstellung.
LG vom Vorstand
Trainingsangebote in den Ferien
Es ist dem Verein gelungen ein paar Trainingstermine in den Ferien zu organisieren.
Folgende Termine können wahrgenommen werden und sind in den Gruppen kommuniziert worden: 7.07.21 14.7.21 21.07.21
( Zumbakids: 8.7./15.7./22.07.21)
Viel Spaß allen!
Der VorstandHurra! Ferien! Sonne, Erholung.....
Liebe Kinder, liebe Eltern,
ein besonderes Schuljahr ist zu Ende gegangen. Wir konnten uns nur selten sehen, gemeinsam trainieren und Spaß haben.
Wir wünschen allen Tänzern und Familien erholsame und möglichst ereignisreiche Ferien und freuen uns auf euch ab dem neuen Schuljahr.
Habt eine schöne Zeit.
Der Vorstand
Es geht wieder los!!
Liebe Mitglieder, Eltern, Kinder und Kursteilnehmer,
endlich ist es nun wieder soweit und es kann doch kurz vor den Sommerferien noch einmal losgehen. Lange mussten wir alle warten und freuen uns nun alle wiederzusehen.
Wesentliche Lockerungen für den Freizeit- und Breitensport sind am 1. Juni in Kraft getreten.
So können im Innenbereich bis zu 15 Sportler gemeinsam trainieren. ( Erwachsene mit Test oder geimpft oder genesen). Beim Tanzen muss zudem darauf geachtet werden, dass pro Person 10 Quadratmeter Fläche vorgesehen sind sowie ein Abstand von 2 m zum nächsten Tänzer/Tanzpaar eingehalten werden sollte.
Da die Schüler ja schon in den Schulen getestet werden, benötigen sie nicht zwingend einen Test. Bei kleineren Kindern ( Bambinigruppe) benötigen nur die Begleitpersonen einen Test.
Ansonsten gelten die schon bekannten Hygieneregeln. ( AHA +L)
Wir werden Anwesenheitslisten führen müssen, gerade auch für die Begleitpersonen.
Trotz der Umstände wünschen wir allen viel Spaß in ihren Gruppen.
Die Trainingszeiten sind bekannt.
Trainingsstart:
am Mittwoch, den 9.6.21 für Bambinis, Kinder- Anfänger, Discodance.... siehe auch Hinweise in den Gruppenchats
am Montag, den 7.6.21 für den Seniorentanzkurs (18.30 Uhr)
LG vom Vorstand
Ostergrüße
Liebe Kinder, Eltern, Mitglieder und Kursteilnehmer,
nun haben wir uns alle schon so lange nicht mehr sehen können. Wir hoffen es geht allen gut.
Es ist auch weiterhin ungewiss, wann es wieder so weit sein wird, dass wir aktiv Sport treiben können.
Um so schöner ist es, dass die Mitglieder, Tänzer und Sportler dem TC die Treue gehalten haben und sehnsüchtig auf einen Neubeginn warten.
Als Dank für Euer Verständnis und geduldiges Warten haben wir Osterüberraschungen verteilt.
Wir wünschen allen unbeschwerte Ostertage, viel Sonnenschein und den Kids einen fleißigen " Osterhasen".
Wir freuen uns Euch bald wiederzusehen und bis dahin ganz liebe Grüße.
Der Vorstand des TC
Geschenke, Geschenke.....
Kurz vor den Weihnachtsferien war es dem Vorstand, mit der Übergabe der Weihnachtsgeschenke, gelungen ein Lächeln in viele Gesichter zu zaubern.
Da wir ja nicht wie gewohnt das Jahr ausklingen lassen konnten, wollten wir auf diesem Wege allen Mitgliedern und vor allem den Kindern eine Freude bereiten. Die Überraschung war bei allen groß und eine schöne Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage.
Dem Vorstand an dieser Stelle einen ganz lieben Dank für das Packen und Austeilen der Geschenke.Weihnachtsgrüße
Liebe Kinder, Eltern, Mitglieder und Kursteilnehmer,
in dieser doch so besonderen Zeit möchten wir allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Wir hoffen Ihr könnt die Zeit mit Euren Lieben genießen und werdet ein paar erholsame Tage haben.
Bleibt alle gesund und voller Zuversicht!
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht euch der Vorstand.
Achtung Hinweis CORONA
Liebe Mitglieder, Kursteilnehmer, Kinder und Eltern,
leider müssen aufgrund der neuen Beschlüsse der Bundesregierung vom 28.10. 2020 mit einer Wirkung vom 2.11.20 an sämtliche Tanzkurse bis zunächst
zum 27.11.2020 ausfallen. Wir müssen die weitere Entwicklung abwarten und hoffen euch noch in diesem Jahr wiederzusehen.
Bis dahin passt alle gut auf euch auf und bleibt gesund.
Der Vorstand
Achtung Ausfall!
Liebe Eltern, Kinder, Tänzer und Kursteilnehmer,
in der Woche vom 14.9.2020 bis zum 18.09.2020 ist die Sporthalle des LSB für den Vereinssport leider gesperrt.
In dieser Woche müssen deshalb alle Kurse ausfallen.
LG vom Vorstand
Achtung Hinweis!!
Die Tanzpaare des Anfänger- Fortgeschrittenen- Kurses treffen sich am Montag, dem 24.8.2020 wie gewohnt um 19:45 Uhr im
TANZSPORTRAUM.Es geht wieder los!!
Liebe Mitglieder, Kinder, Eltern und Kursteilnehmer,
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir mit dem Trainings- und Kursbetrieb wieder starten werden.
Der Start erfolgt am 5.8./6.8.2020 mit dem normalen Trainingsbetrieb zu den üblichen Zeiten. Dies betrifft zunächst die Bambinis, Hobbykinder, Discodancer, die Zumbakids, die Zumba- Goldies, Zumba- Kursleute und die Hobby-Erwachsenen.
Am 24.8.2020 startet dann auch wieder der Seniorentanzkurs am Montag um 18:30 Uhr im Tanzsportraum.
Am 24.8.2020 sehen wir auch gerne die Teilnehmer unseres Tanzkurses für fortgeschrittene Anfänger wieder.(19:45 Uhr)
Dieser Kurs findet dann wegen der größeren Anzahl der Paare in der alten Turnhalle des LSB statt. ( nur 100m weiter, dann links zum LSB)
Wir müssen natürlich die Bestimmungen laut des Landesamtes für Gesundheit und Soziales sowie auch die Bestimmungen des LSB und die Anlage 24 des Gesetzes- und Verordnungsblattes vom 9.7. 2020 für MV beachten.
Dazu werdet ihr Aushänge an den Türen finden und jeder unterschreibt bitte die dafür vorgesehenen Formulare zu eurer und unserer Sicherheit.
( Formulare werden ausgelegt)
Das Wichtigste:
1. Vor und nach der Sporteinheit muss ein Mund- Nasen-Schutz getragen werden.
2. Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen.
3. Es bestand 2 Wochen kein Kontakt zu einer infizierten Person.
4. Die Hygienemaßnahmen ( Abstand halten, häufiges Waschen und Desinfizieren der Hände) sind einzuhalten.
5. Der Sportraum wird einzeln mit dem entsprechenden Sicherheitsabstand betreten.
6. Personen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft leben, müssen beim Paartanz einen MNS tragen.
7. Zwischen einzelnen Tanzenden ist ein Mindestabstand von 2m einzuhalten, ausgenommen Personen, die in häuslicher Gemeinschaft leben.
8. Alle Tänzer verlassen die Sportanlage unmittelbar nach Ende der Trainingseinheit unter Einhaltung der Abstandsregeln.
Es bestehen keine Umkleidemöglichkeiten. Kommt deshalb gleich in Sportkleidung, wenn es geht.
Nun freuen wir uns darauf euch alle bald wiederzusehen und wünschen einen erfolgreichen Trainingsbeginn.
Der Vorstand
Informationen zum Tanzgeschehen im Club
Liebe Mitglieder, Kursteilnehmer, Kinder und Eltern,
wir hoffen es geht Ihnen allen gut und Sie haben die letzten aufregenden und sicher auch anstrengenden Wochen gut überstanden. Sicher fragen sich alle, wann es denn nun mit dem Trainingsbetrieb wieder losgehen wird. Dazu folgendes zur Information aller.
Die Landesregierung Mecklenburg- Vorpommerns hat die 2. Corona- Übergangsverordnung erlassen, die in §2 Absatz 12 auch die Einzelheiten für Tanzschulen regelt. Es gilt wichtige Anordnungen durchzusetzen. Hier nur ein paar Auszüge:
• Entwicklung und Umsetzung von Wegeleitsystemen sowie Umsetzung der Abstandsregeln in gemeinsam genutzten Bereichen
• Konzept zur Verringerung der Aerosol-Belastung in den Innenräumen unter Berücksichtigung wesentlicher Faktoren wie Saalgröße und Besucherdichte
• Erhöhte sonstige Hygieneauflagen durch intensivierte Reinigungsintervalle, Bereitstellung von Desinfektionsmitteln
• Sicherheitsabstand von 2 Metern bei tanzenden Paaren sicherstellen
• Personen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft leben, müssen beim Paartanz eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.
• Sporträume mehrmals täglich, über mehrere Minuten, durch vollständig geöffnete Fenster lüften
• Der Zutritt ist so zu steuern, dass Warteschlangen vermieden werden.
• Je zehn Quadratmeter Fläche der Räumlichkeit, in der die Veranstaltung stattfindet, darf sich nur je eine Person, gegebenenfalls in Begleitung betreuungsbedürftiger Personen, aufhalten.
• Direkte Kundenkontaktflächen sind nach jeder Nutzung mit Reinigungsmitteln zu säubern; Flächen, die mit Körpersekreten in Kontakt gekommen sind, sind nach der Benutzung mit einem mindestens begrenzt viruzid wirksamen Flächendesinfektionsmittel zu desinfizieren.
• Zum Zweck der Nachverfolgung von Infektionen mit COVID-19 müssen alle in einer Tagesanwesenheitsliste erfasst werden.
Auch der LSB MV hat entsprechende Richtlinien erlassen.
Die auf den Internetseiten des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern veröffentlichten Rahmenempfehlungen des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie die mit der Landesregierung abgestimmten Rahmenempfehlungen des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern und die sportartspezifischen Regelungen und Empfehlungen der jeweiligen Sportfachverbände sind einzuhalten.
Da nun zwar die Übergabe der städtischen Sporthallen in der nächsten Woche bevorsteht, ist dies von den Sportstätten des Landkreises nicht zu erwarten. Sie bleiben weiterhin geschlossen.
In den Sommerferien können wir ja bekanntlich nicht in den Tanzsportraum. So können wir unseren Trainingsbetrieb auch erst mit dem Beginn des neuen Schuljahres wieder aufnehmen und hoffen euch dann alle wiederzusehen, um gemeinsam zu tanzen und Spaß zu haben. Bleibt alle gesund und dem Verein treu. Wir freuen uns auf euch.
Der Vorstand
Ostergrüße
Liebe Mitglieder, Kursteilnehmer, Kinder und Eltern,
der Vorstand des TC wünscht Ihnen ein angenehmes Osterfest und hofft, dass Sie trotz aller Umstände und Ereignisse ein paar schöne Tage im Kreise der Familie verleben können. Wir freuen uns alle bald wiederzusehen und hoffen dies hier bald mitteilen zu können.
Bis dahin bleibt alle schön gesund!
Der Vorstand
Achtung! Achtung!
Liebe Eltern, Kinder und Kursteilnehmer,
der TC Grün-Gelb-Güstrow wird wegen der aktuellen Entwicklungen bzgl. des Coronavirus und als Vorsichtsmaßnahme zur Unterbrechung der
Infektionsketten mit sofortiger Wirkung alle Kurse auf unbestimmte Zeit aussetzen. In den letzten Tagen hat die Entwicklung eine große Dynamik angenommen. Auf die besorgten Fragen der Mitglieder, Eltern und Kursteilnehmer sowie eine zunehmende Unsicherheit musste reagiert werden. Die Gesundheit eines Jeden steht im Vordergrund und wir haben uns zu dieser Maßnahme entschließen müssen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Sobald es neue Erkenntnisse und Anweisungen gibt, melden wir uns wieder und es geht mit dem Trainings- und Kursbetrieb weiter.Erfolgreiches Trainingswochenende für die Kinder des TC Grün-Gelb-Güstrow
Vom 29.2.2020 bis 1.03.2020 hatte der TC ein Trainingswochenende für die Kinder des Vereins geplant.
Es gab erfreulich viele Anmeldungen, so dass 18 Kinder durch den Vorsitzenden des Vereins, Waldemar Dullek, begrüßt werden konnten.
Zunächst wurden die Zimmer bezogen und dann ging es auch schon mit den 1. Trainingseinheiten los. Conny Künzel und Sophie Gerth trainierten fleißig mit den Kindern die bisher gelernten Tänze bzw. Choreografien. Unsere Discodancer haben feste Ziele für dieses Jahr und wollen sich langfristig und zielstrebig darauf vorbereiten. Im Herbst möchten sie sich das 1. Mal bei einem Wettbewerb vorstellen. Gerne gesehen sind auch noch neue tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche.
Ein großes Lob auch für unsere kleinsten Tänzer (5 und 6 Jahre), die so tapfer das anspruchsvolle Training durchhielten. Obst, Kuchen und andere Leckereien hielten alle bei guter Laune. Auch Spiel und Spaß kamen natürlich nicht zu kurz. Die Nacht wurde erwartungsgemäß recht kurz, da sich alle viel zu erzählen hatten!!
Am nächsten Tag begleitete uns dann Anna Pahnke durch den Vormittag und trainierte mit den Tänzern. Vielen Dank an dieser Stelle den Trainern und Betreuern, die die Kinder liebevoll durch das Wochenende führten.
Achtung!! Beginn unseres Tanzkurses für Fortgeschrittene
Am 24.2.2020 findet wie geplant unser Tanzkurs für Fortgeschrittene statt. Der Kurs richtet sich an Tanzpaare, die schon einige Grundkenntnisse in den Gesellschaftstänzen erworben haben. Wir üben immer montags um 19:45 Uhr und lernen in 8 Unterrichtseinheiten weitere Schritte und Folgen kennen.
Wir freuen uns wieder viele Tanzpaare begrüßen zu dürfen und wollen gemeinsam üben und Spaß haben.
Ort: LSB Güstrow, Niklotstadion 1 (neue Halle, Tanzsportraum)
Info/Anmeldung: Email: waldemar.dullek@t-online.de oder ZT Dullek Tel. 03843/681644 Neu!!! Anfängertanzkurs!! Gutscheine verschenken
Sie haben noch kein originelles Geschenk oder passenden Gutschein?
Dann wäre ein Tanzkurs vielleicht genau das Richtige?!
Der Tanzclub startet am 6.01.2020 um 19:45 Uhr mit einem Anfängertanzkurs.
Geübt werden Gesellschaftstänze wie z:B. Discofox, Cha-Cha, Walzer, Tango uvm..
Im Vordergrund beim Tanzen steht jedoch immer der Spaß und die Freude an der Bewegung.
Ort: LSB Güstrow, Niklotstadion 1 (neue Halle, Tanzsportraum)
Kosten: 7 Einheiten für 42€
Info/ Anmeldung: ZT Dullek Tel. 03843/681644 oder 0170/2379968 oder per Mail
Wir freuen uns auf Sie.
WEIHNACHTSFEIER FÜR KIDS DES TC
Am 4.12.19 fand die Weihnachtsfeier für unsere Kids des TC statt. Erfreulich viele Kinder, Eltern, Omas und Opas waren der Einladung gefolgt und somit konnten letztendlich ca. 100 Personen begrüßt werden. An einer schön gedeckten Kaffeetafel gab es leckeren Kuchen von der "Kreativbäckerei" und Kaffee und Säfte.
Die Tanzgruppen erfreuten alle mit ihren Darbietungen und konnten zeigen, was sie wochenlang fleißig geübt hatten. Vielen Dank an dieser Stelle auch an unsere Trainer Conny Künzel, Sophie Gerth und Anna Pahnke.
Besonders spannend wurde es als der Weihnachtsmann dann vorbeischaute und jedem Kind sein Geschenk überreichte. An dieser Stelle herzlichen Dank der "Zahntechnik Dullek" dafür und natürlich dem Weihnachtsmann, dass er es geschafft hat bei all dem "Weihnachtsstress" bei uns vorbeizukommen.
So ging nach ca. 3 Stunden ein schöner Nachmittag zu Ende.
Allen Eltern und Kindern wünschen wir eine tolle Vorweihnachtszeit mit genügend Zeit auch für Besinnlichkeit und schönen Stunden in der Familie.
Weihnachtsfeier 2019
Am 28.11.19 fand wie geplant unsere Weihnachtsfeier unter dem Motto "Ente essen satt" in den Barlachstuben in Güstrow statt.
Knapp 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und verbrachten bei leckerem Essen und schönen Gesprächen einen gemütlichen Abend.
Jeder konnte ein hübsches Geschenk mit nach Hause nehmen. Vielen Dank dem "Weihnachtsmann" dafür.
Auch konnten wir unsere neue Trainerin Sophie Gerth begrüßen, die nun immer am Mittwoch das Training in den Gruppen leiten wird.
Für ihre Trainerarbeit wünschen wir ihr viel Erfolg und Spaß in unserem Verein.
Eine weiterhin schöne Vorweihnachtszeit wünscht der Vorstand allen Mitgliedern, Kursteilnehmern, Eltern und Gästen.
WEIHNACHTSFEIER FÜR KIDS DES TC
Liebe Bambinis, Hobbykinder, Zumbakinder und Discodancer,
am 4.12.19 möchten wir uns mit euch auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Es erwarten euch Kuchen, Getränke, Kaffee und natürlich werdet ihr auch überrascht.
Vielleicht kommt ja auch der Weihnachtsmann bei euch vorbei?!
Ihr dürft auch Mama, Papa, Geschwister, Oma und Opa mitbringen.
Meldet euch über die Gruppen oder tel. bis zum 25.11.19 an, mit wie vielen Personen ihr teilnehmen werdet.
Die Bambinis kommen wie gewohnt um 15:45 Uhr.
Alle anderen kommen bitte um 16:30 Uhr dazu.
Bringt auch eure Tanzsachen mit, damit alle sehen können, was ihr fleißig geübt habt.
Wir freuen uns auf euch.
Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht der Vorstand.
Es weihnachtet bald......
EINLADUNG
Liebe Mitglieder des TC Grün-Gelb-Güstrow,
gemeinsam wollen wir uns auf eine schöne Weihnachtszeit einstimmen.
Am 28.11.19 treffen wir uns um 18:00 Uhr zum "Ente essen-satt" in den "Barlachstuben" Güstrow.
Ihr seid herzlich eingeladen zu einem schönen, besinnlichen Abend in gemütlicher Runde.
Bei Teilnahme meldet euch bitte bis zum 15.11.19 verbindlich an.
Wir freuen uns auf euch.
der Vorstand
Neue Anfängertanzkurse im Oktober 2019
Dance with me....
Wir starten im Oktober mit 2 neuen Tanzkursen!!
Ihr Tanzclub in Güstrow lädt Sie herzlich ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir Grundschritte einiger Tänze erlernen u. Spaß dabei haben.
1. Anfängertanzkurs ( Blues, Walzer, Tango, Discofox und mehr.....
Start: 14.10.2019 (montags, 19:45 Uhr-20:45 Uhr, 8 Einheiten für 49,-€
2. Kurs im Discofox
Start: 14.10.2019 ( montags, 17:20-18:20 Uhr, 4 Einheiten für 25,-€
Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung: 03843/681644 oder E-Mail: info@tanzclub-gruen-gelb-guestrow.de
Mitgliederversammlung
Am 23.8.2019 fand die Mitgliederversammlung des TC im LSB statt.. Die Mitglieder hatten die Aufgabe einen neuen Vorstand für die nächsten 2 Jahre zu wählen. Allen bisherigen Vorstandsmitgliedern wurde erneut das Vertrauen geschenkt und alle einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Weiterhin wird Herr W. Dullek als 1. Vorsitzender den Tanzclub leiten. Mit einem Präsent wurde dem Vorstand für die Arbeit gedankt.
Es erfolgte ein reger Austausch von Meinungen und Vorhaben wurden besprochen. Weitere Anregungen sind jederzeit willkommen.
Der Abend endete mit einer schönen Grillparty. Der Vorstand dankt den anwesenden Mitgliedern und dem LSB.
45 Jahre Wichernhof Fest
Am 15.6.19 feierte der Wichernhof Dehmen sein 45jähriges Bestehen und hatte herzlich zu einem Fest eingeladen. Der TC Grün-Gelb-Güstrow gratuliert ganz herzlich und wünscht auch weiterhin eine erfolgreiche Arbeit und Zukunft.
Der TC ist jedes Jahr gerne dazu bereit mit kleinen Darbietungen von Tänzern das Fest zu unterstützen. Erstmals konnten die Zumbakids auch hier zeigen, was sie fleißig einstudiert hatten. Unsere neue Gruppe der Discodancer begeisterte mit einem flotten Tanz. Vielen Dank den Kindern und ihren Eltern für ihr Engagement.
Danach blieb noch genügend Zeit, um sich an den vielen Mitmachstationen auszuprobieren. Im Angebot waren Reiten, ein Lehmbackofen, ein Flohmarkt, Trommeln, Basteln und Spiel und Spaß kamen auch nicht zu kurz.
Allen Kindern und Eltern wünschen wir schon mal schöne Sommerferien bzw. Urlaub.
Der VorstandTanzturnier in Neuruppin
Unser Paar Kilian Brodnitzki und Paula Gurgel machten sich am 14.04.2019 auf den Weg nach Neuruppin, um am Turnier um den Fontanepokal teilzunehmen. Über 220 Meldungen waren insgesamt eingegangen und es sollte ein aufregender Tag werden. Das Ziel der Beiden war es, eine oder besser noch zwei Platzierungen zu ertanzen.
In der Jugend C Std. erreichten sie einen 4. Platz von 11 Paaren und in der HGR C Std. einen 6. Platz von 10 Paaren.
Leider hat es mit einer Podiumsplatzierung nicht geklappt, aber wir drücken weiterhin die Daumen und wünschen viel Erfolg beim nächsten Turnier.
Neujahrsempfang des Tanzclub Grün-Gelb-Güstrow
Eine erfreulich große Resonanz gab es auf die Einladung des TC Grün-Gelb Güstrow zum Neujahrsempfang. Am 12.1.19 waren alle Mitglieder u. Gäste eingeladen, um in gemütlicher Runde zu feiern und natürlich das Tanzbein zu schwingen. Anfangs waren nur 90 Eintrittskarten gedruckt. Schnell aber wurde klar, dass diese nicht ausreichen würden. Begrüßen konnten wir letztendlich fast 160 Gäste.
Fast alle Tanzgruppen gaben Proben ihres Könnens zum Besten. Erstmals sind unsere Zumba- Kids und Discodance- Kids aufgetreten. Die Aufregung war natürlich groß. Der Trainingsfleiß hat sich gelohnt u. wir hoffen von diesen neuen Gruppen noch viel zu hören. Gerne sind auch weitere Kinder u. Jugendliche willkommen.
Später zeigten dann auch die Leistungstänzer und hier insbesondere die Paare Jonas Brodnitzki & Annelie Möller sowie Moritz Jäger & Kyra Marquardt was sie in den Standard- und Lateintänzen draufhaben.
Gekonnt führte der Vorsitzende des Vereins, Waldemar Dullek, durch das Programm und sorgte für angenehme Unterhaltung. Die flotte Musik durch den DJ wurde von allen Gästen ausgiebig genutzt, auch selbst zu tanzen.
An dieser Stelle sei den Trainern, Tänzern und dem Vorstand gedankt. Für die Bewirtung zeigte sich das Team um Herrn Dankert verantwortlich. Alle waren sich einig einen schönen, abwechslungsreichen Abend erlebt zu haben.
Übrigens suchen wir noch Kinder & Jugendliche sowie Erwachsene für unsere Tanzkurse. Kommt einfach vorbei!
Einladung zum Neujahrsempfang
Am 12.01.2019 möchten wir alle Mitglieder, Eltern, Kursteilnehmer und auch Gäste, die uns noch nicht kennen, zu einem gemütlichen Tanzabend einladen. Unsere Tänzer werden einige Darbietungen aus ihren Programmen zeigen.
Ein DJ wird für ansprechende Musik und Stimmung sorgen. Auch für das leibliche Wohl ist mit einem Imbiss gesorgt
Wir freuen uns auf Sie und erwarten bis zum 07.01.2019 Ihre Anmeldung unter Tel.: 03843/681644 (Waldemar Dullek)
Ort: Güstrow, Speicherstrasse / Viehhalle
Beginn: 18:00 Uhr, Einlass ab 17:20 Uhr
Kosten:
Mitglieder: Erwachsene 10,00€, Kinder 5,00€
Gäste 12,00€Toller Erfolg - Aufstieg in die A-Klasse
Das Paar Moritz Jäger und Kyra Marquardt konnte vor kurzem in Lübeck mit einem 2. Platz in einem Turnier der Hauptgruppe im Bereich Standard endlich den ersehnten Aufstieg in die höchste Leistungsklasse der Jugend erreichen. Sie tanzen nun auch hier in der A - Klasse.
Der Vorstand gratuliert recht herzlich und wünscht auch weiterhin viel Erfolg.
Übungs- und Tanzabend
Liebe Mitglieder; Eltern, Kursteilnehmer u.Gäste,
am 10.11.18 wollen wir uns in gemütlicher Runde zu einem Übungs- und Tanzabend treffen. Auch unsere Trainerin Janine ist dabei u.wird uns unterstützen. Bei flotter Musik ist sicher für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auch werden wir mit einem warmen Imbiss verwöhnt.
Gäste, die uns noch nicht kennen, sind herzlich willkommen.
Ort: Kurhaus am Inselsee
Kosten:
13,00 € für Mitglieder und Kursteilnehmen
20,00 € für Gäste
Anmeldung erwünscht unter Tel.03843/681644 oder info@tcggg.de.Gemeinsame Norddeutsche Meisterschaften 2018
Am 22.09.2018 machten sich auch 2 Paare unseres Vereins auf den Weg nach Pinneberg, um dort an den gemeinsamen Norddeutschen Meisterschaften der 5 Nordländer im Standardtanz teilzunehmen. Die Startfelder waren erwartungsgemäß recht groß, wie auch die Wünsche und Hoffnungen der Tanzsportler.
Das Paar (Kilian Brodnitzkiund Paula Gurgel) musste sich gegen 18 andere Paare in der Jugend C durchsetzen. Am Ende waren sie nicht ganz zufrieden mit ihrer Leistung. Sie erreichten in der MV- Wertung den 3. Platz.
Moritz Jäger und Kyra Marquardt traten in der Klasse Jugend B an und mussten sich einem Startfeld von insgesamt 18 Paaren stellen. Leider fehlte ihnen ein Kreuz, um das Finale der besten 6 zu erreichen. Am Ende wurde es dann ein 7./8. Platz im Gesamtturnier und die Bronzemedaille in der MV- Wertung.
Einig waren sich alle, dass es ein gut organisiertes Turnier war. Vielen Dank an unsere Paare.
Der Vorstand gratuliert recht herzlich.
Sommerfest des Wichernhofes in Dehmen in Kooperation mit dem TC Grün- Gelb Güstrow
Am Samstag, den 23.6.2018 fand in Dehmen wieder ein Sommerfest statt, welches der Tanzclub Grün-Gelb- Güstrow mit zahlreichen Tanzdarbietungen aktiv mit gestaltete.
Moderiert von Waldemar u. Silke Dullek, zeigten schon die kleinsten Tänzer aus der Bambini- und Kinder-Anfängergruppe, was sie zuvor immer wieder fleißig geübt hatten. Annelie Möller und Jonas Brodnitzki boten Standard- und Lateintänze dar.
Ganz aktiv und engagiert tanzten die Tänzer unserer Seniorengruppe vor. Alle hatten Spaß an dieser schön organisierten Veranstaltung bei herrlichem Wetter. Die Kinder konnten sich an zahlreichen Stationen ausprobieren, Eis essen und auch alle anderen wurden super versorgt mit leckerem Kuchen, Kaffee und Gegrilltem.
Ein Dank hierfür an das Team des Wichernhofes. Allen teilnehmenden Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Eltern sei an dieser Stelle noch mal herzlich gedankt. Wir wünschen allen Mitgliedern einen schönen Sommer.
Mitgliederversammlung 2018
Am Freitag, den 22.6. 2018 fand um 18:00 die diesjährige Mitgliederversammlung des TC Grün-Gelb- Güstrow statt. Alle Mitglieder waren eingeladen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen bzw. von neuen Ideen und Vorhaben zu erfahren. Der Vorstand konnte entlastet werden, die Kassenprüfung verlief ohne Beanstandungen und neu gewählt wurden Frau M. Phillipp als Schatzmeisterin und Frau A. Marquardt als Pressewartin. Ein großer Dank gilt B. Hellwing für ihre bis dahin geleistete Arbeit als Schatzmeisterin. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Die Veranstaltung wurde zu später Stunde bei einem gemütlichen Grillabend beendet. Dem Vorstand vielen Dank dafür.10 Jahre Tanzclub Grün-Gelb Güstrow
Zehn Jahre lang gibt es den Tanzclub Grün-Gelb Güstrow. Das wurde am Sonnabendabend in der Güstrower Viehhalle ausgiebig gefeiert. Der Vorsitzende Waldemar Dullek war es, der gemeinsam mit Christian Schumacher vor etwa elf Jahren die Idee für einen Tanzverein dieser Art entwickelte. Von der Euphorie ließen sich schnell auch Svea und Detlef Krause anstecken. Sie bildeten mit Silke und Waldemar Dullek sowie Christian Schumacher den ersten Vorstand des Vereins. „Wir wollten etwas für die Jüngsten und für behinderte Menschen tun“, erzählt Waldemar Dullek von seiner Intention. Deshalb engagierte er sich und steckte viel Zeit und Energie in seine Idee. „Das, was wir heute hier erleben, ist alles Waldemar Dullek zu verdanken“, hob auch Detlef Krause in einer spontanen Rede hervor.120 Kinder tanzen im Verein
Mit 14 Leuten seien sie Ende 2007 gestartet. „Drei Kinder waren es damals“, erzählt Silke Dullek, die seit vielen Jahren als Sportwartin tätig ist. Nach und nach ist der Verein gewachsen. Einige Trainer haben hier gewirkt. Die erste war Debbie Seefeldt aus Berlin, doch sie hat sich nach einigen Jahren für eine Familie entschieden. Heute trainiert Janine Liskow aus Demmin die Tänzer. Von den Bambinis über die Kinder bis hin zu den Turnier-Tänzern sorgt sie für die richtige Haltung bei allen Drehungen und Bewegungen. „Meine Leidenschaft für das Tanzen möchte ich einfach an sie weitergeben“, sagt die 29-Jährige, die seit ihrem vierten Lebensjahr diesem Sport nachgeht. In der Rückschau der vergangenen Jahre gäbe es viel zu erzählen. Feste wurden organisiert, sportliche Höhepunkte wie der Güstrow-Pokal ins Leben gerufen und sogar zwei Norddeutsche Meisterschaften hier ausgerichtet. Heute gehören etwa 120 Kinder sowie Männer und Frauen zum Tanzclub, der sich zu Anfang im Bürgerhaus, schon kurze Zeit später aber in der Sporthalle der Landessportschule traf. In acht Kategorien, von Bambinis bis Senioren, wird inzwischen mit drei Trainern gearbeitet. Insbesondere die Leistungspaare müssen natürlich vor Meisterschaften ganz besonders hart arbeiten und Janine Liskow versucht sie immer wieder zu motivieren. Recht neu ist hingegen die Seniorengruppe. Seit gut einem Jahr treffen sich zehn bis zwölf Paare jeden Montag zum gemeinsamen Tanz. Die Freude an der Bewegung hält die Senioren in der Gruppe, die vom Vorsitzenden persönlich geleitet wird, zusammen. Zumba ist ebenfalls seit einiger Zeit im Angebot. Begann Conny Künzel einst mit einer Gruppe, bietet sie inzwischen zwei Einheiten pro Woche an. Für die nächsten Jahre hat der Vorsitzende noch weitere Pläne. „Wir möchten gern den Leistungssport weiter voran treiben“, sagt er.